Priv.Doz. Dr. med. Jutta Peters
Medizinstudium 1962-1968 an der FU in
Berlin ++ 1968- 1969 Medizinalassistentin in Berlin und Marburg ++ 1970 Approbation als Ärztin ++ 1971-1974 wissenschaftliche Assistentin an der Uni Marburg und am Max-Planck-Institut in Göttingen ++ 1974-1976
Forschungsstipendiatin an der Universität von Kalifornien, San Francisco, USA ++ 1976-1978 Wissenschaftl. Assistentin im Gustav- Embden-Zentrum für Biol. Chemie in Frankfurt ++ 1978-1984 Facharztausbildung am Zentrum der
Radiologie der Uniklinik Frankfurt ++ 1984-1993 Oberärztin an der Uniklinik Frankfurt unter Prof. J.Kollath ++ 1992 Habilitation mit der Habil.Schrift:” Möglichkeiten der modernen bildgebenden
Mammadiagnostik” ++ 1993 Eintritt in die Gemeinschaftspraxis +++ Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Senologie und in der Deutschen Röntgengesellschaft +++
Dr. med. Elisabeth Rautschka
Medizinstudium 1976 - 1983 an der J.W.Goethe - Universität in Frankfurt/M. ++ 1983 - 1984 Assistenzärztin in der Inneren Medizin im Kreiskrankenhaus Seligenstadt ++ 1984 - 1985 Assistenzärztin an der Werra-Klinik in Bad Sooden Allendorf ++ 1985 - 1993 Assistenzärztin und Oberärztin im Zentrum der Radiologie der Uniklinik Frankfurt/M. ++ 1993 -1999 niedergelassene Radiologin in einer radiologischen Gemeinschaftspraxis in Frankfurt ++ seit April 1999 in der Gemeinschaftspraxis Radiologie Nuklearmedizin Kernspintomographie am Bethanien- Krankenhaus in Frankfurt/M.
Dr. med. Carmen Krapf
1985-1992 Studium der Medizin an den Universitäten Göttingen, Tübingen und Frankfurt ++ 1993-1995 Assistenzärztin in der Inneren Medizin im Kreiskrankenhaus Gelnhausen ++ 1995-1997 Facharztausbildung für Radiologie im Zentrum der Radiologie der Uniklinik Frankfurt ++ 1997 Eintritt in die Gemeinschaftspraxis zur Vollendung der Facharztausbildung
Studium in Frankfurt von 1985-1992 in Frankfurt +++ Ärztin im Praktikum in der Chirurgie, Notfallambulanz und Radiologie von 1993 bis 1994+++ 1995-1999 Facharztausbildung in der Strahlentherapie der Uniklinik Frankfurt+++ Im November 1999 Beginn einer zusätzlichen Ausbildung in diagnostischer Radiologie in Friedberg +++ Facharztprüfung für Strahlentherapie im August 2000 und Eintritt in die Gemeinschaftspraxis als Assistenzärztin.